Sorry

also ich bin es Rico und ich muss mich für Baasje bei Euch entschuldigen.
Das auf dem Bild bin übrigens ich.


Tubbsi hat ja hier auf dieser Seite schon von mir erzählt. Ich bin ein kleiner, recht quirliger Parson Russell Terrier. Meist nennt mich Tubbsi “Flummi”, weil ich wohl “Red Bull” im Blut habe. Was sie auch immer damit sagen will.
Ich gebe zu Ihr Lieben, seit ich in Baasjes Leben bin, sitzt sie nicht mehr ganz so viel am Rechner. Das ist aber nicht allein meine Schuld, denn das Internet hier am Ort hat nicht einmal die
alte analoge Telefonqualität. Ich hör Baasje oft schimpfen, wenn sie Bilder hoch laden will oder versucht an der Pur-Life Akademie die Kurse live zu verfolgen.
Und ja, das ist Werbung wegen Namensnennung, aber Baasje ist das wichtig, weil da geht es um Gesundheit und sich ärgern schadet der Gesundheit. 😉

Und manchmal ärgert sich Baasje, immer dann, wenn auf dem Bildschirm ein kleiner, sich drehender Kreis erscheint. Ich glaube ein Ball ist es nicht, denn sonst würde sie ja mit mir spielen,woll? Da ich nicht nur Hund, sondern auch bester Kamerad und Gesundheitsexperte bin, locke ich sie ganz schnell nach draußen, damit wir einen längeren Spaziergang machen können. Das tut ihr gut, ihre Laune wird besser und meist landen wir dann im Garten und buddeln gemeinsam. Ok, meistens buddelt Baasje Dinge ein und ich? Naja, ich hole sie dann oft wieder raus oder mache einfach große Löcher in die Beete, damit das Wasser sich besser sammeln kann.

Ok, Tubbsi ist dann nicht sehr begeistert, aber zum Glück vergibt sie mir immer schnell.

Also, wenn ihr in letzter Zeit sehr wenig von ihr gehört habt, dann liegt das sicher an mir.
Ich bin aber sicher, dass sie ihre Gedanken sortiert und sammelt und wenn da hin und wieder eine kleine funktionierende Übertragungslücke in der Internet-Matrix von Germany ist, wird Sie euch auch wieder den ein oder anderen Gedankenflüge übermitteln.

Allerdings, bin ich mir sicher, dass ich und auch der Garten immer einen kleinen Vorsprung haben werden.
Dafür entschuldige ich mich jetzt schon, aber vielleicht kann Tubbsi ja auch den ein oder anderen Ratschlag meinerseits zu Gartenarbeiten oder wie in diesem Fall zur Gesundheit veröffentlichen.
Dann haben wir alle was davon.

Mein heutiger Tipp zur Gesundheit ist:

Wenn Dich Technik ärgert, schalte ab und geh an die Luft
genieße die Natur und der Blütenduft.
Glaubt mir es ist besser sich im Wald zu bewegen,
statt vor dem Bildschirm den Ärger zu pflegen.

Ich wünsche Euch allen eine gute Zeit
Euer
Rico
dem es gelingt, Tubbsi auch zuhause weiter zu beschäftigen:
😀
nach dem folgenden Bild ahnt ihr sicherlich wie 😉




Posted in Allgemein | Tagged , | Leave a comment

WM Boykott

Kommt es nur mir so vor oder sind, bis auf ein paar Ausnahmen, die einzigen, die die WM boykottieren sollen, der kleine Mann?

Die Sender, Firmen und die Politiker, reden zwar von Maßnahmen, erklären dann aber, warum sie es eben nicht boykottieren können.

Die Gründe sind irgendwie immer penukiär. Ein wahrer Boykott sieht anders aus. Und eigentlich versuchen die da oben, doch nur die “Schuld” auf den kleinen Mann abzuwickeln. Das ist doch so, als ob ich nach Canossa gehen will, es allen erzähle, die Route plane und Dir dann die

Posted in Allgemein | Leave a comment

Kaffee ist…

Wussten die meisten Mitflieger aber schon, woll?

Habt einen angenehmen Tag

eure

Posted in Allgemein | Leave a comment

Es war ruhig, ich weiß

Aber wie steht schon im Buch der Prediger: Alles hat seine Zeit.

Fröhlich sein hat seine Zeit, traurig sein hat seine Zeit und ein wenig traurig war ich schon
und so kam es, dass auch die “Blog-Stille” ihre Zeit hatte. 😉

Wenn so ein Tier einen jeden Tag von morgens bis abends begleitet, dann fehlt etwas.
Keine Frage. Es war auch keine Frage, dass ich irgendwann wieder einen vierbeinigen Mitbewohner
bekommen würde. Irgendwann, denn irgendwie bin ich mir sicher, der, der mich gerade benötigt wird
mich, wie es auch Idefix, Boomer, Snoopy und Bobby vor ihm getan haben: finden.

Natürlich hinterlässt jeder einzelne eine Lücke im Herzen, die kein anderer füllen kann.
Einfach, weil auch diese Wesen Unikate sind. Jeder ist anders, vom Charakter, nicht nur vom Aussehen her.

Aber meiner Erfahrung nach öffnen die neuen Kameraden neue Türen im Herzen. Und geht man durch die Tür durch,
so kann man die Welt neu entdecken.

Nun, der neue Begleiter kam viel schneller als gedacht und auch er hat seine Geschichte zu erzählen.
Unser Kennenlernen verlief schon sehr positiv, fanden zumindest wir zwei.
Allerdings war dann, bis der kleine Herr bei mir einzog, noch ein wenig Geduld gefragt.

Und dann kam die Zeit als Rico ins schöne Sauerland umzog und hier anfing
mit seinen drei Jahren die Welt zu entdecken und festzustellen, dass er nicht nur ein Hund ist, der knurren und bellen kann, sondern er ist ein echter Russell, der nicht eingeschüchtert fiepend sein Leben verbringt.

Nein der kleine Mann trägt heute die Rute stolz oben und legt sich Russell typisch auf seine Decke und achtet genau darauf, wer unser Grundstück betritt.

Darf ich vorstellen, das ist Rico:


Er ist grundsätzlich erst einmal zu allen freundlich, solange SEINE Grenzen nicht überschritten werden.
Nach ein paar Tagen hat er erkannt, dass man mit Fiepen niemanden vom Grundstück vertreibt, daher knurrt er jetzt gerne mal, wenn sich jemand seiner Meinung nach zu weit hervorwagt.

Meistens versucht er aber die Menschen einfach nur mit Blicken zu erweichen :D. Ich habe noch keine Ahnung, welche Langzeitwirkung das haben kann, daher warne ich jeden, der ihm nicht widerstehen kann.


Nun, ich bin überzeugt, der Herr sorgt auch dafür, dass wir hier ab und zu, wieder den ein oder anderen Gedanken fliegen lassen. Euch allen wünsche ich eine gute Zeit.

Eure













Posted in Allgemein | 2 Comments

Gute Reise kleiner Freund

Danke für die vielen gemeinsamen Kilometer, ob zu Fuß, im Wasser oder auf dem Rad.
Grüß mir Basco, Bobby, Boomer, Ben und Lady auf der anderen Seite.
Sag ihnen, ihr alle werdet immer in meinem Herzen bleiben <3 .

liefs
Euer Baasje



Posted in Allgemein | Leave a comment

Mein Diät-Tipp: Ich esse mich satt!

Ja, so geht das und da das gute Jahr sehr oft mit gute, Vorsätzen beginnt, will ich da weiter machen, wo ich 2019 aufgehört habe. Leben und Freude am Leben haben. Denn egal, was uns 2021 bringt, einer meiner Grundsätze gilt immer noch:


“Ich habe 1000 Gründe zum Unglücklichsein,
doch fallen mir 1000 und (mindestens) 1 Grund ein um glücklich zu sein:”
©Tubbsi

Diejenigen, die den Blog verfolgen, wissen, dass ich in den letzten Jahren mehr als 40 Kilo verloren habe.
Und wenn ich gefragt werde: “Wie hast Du das geschafft, das war sicher nicht einfach.”

Dann lautet meine Antwort ohne zu Zögern:
“Doch es war einfach, es gibt nur eine Regel: Ich esse mich satt!”

Ihr ahnt es sicher, es kommt dann meistens ein ganz ungläubiger Gesichtsausdruck und die Nachfrage:
“Ach komm jetzt, Du machst doch bestimmt eine Diät oder eine Menge Sport?”

“NEIN”, lautet die Antwort weiterhin. Als Dicke hatte ich immer ein schlechtes Gewissen, vor allem, wenn ich in Gesellschaft esse. Irgendwie hat man ja den Eindruck, jeder Schlanke guckt immer ein wenig mitleidig auf Deinen Teller und man sieht den meisten an, dass sie denken: Iss weniger, dann bist Du nicht so fett.
Dummerweise, macht man das auch, man isst weniger. Und auf keinen Fall ist man sich satt. Und man bekommt ja noch das schlechte Gewissen dazu und was das im Körper an Prozessen auslöst, fördert die Gewichtsabnahme genauso wenig wie eine strenge Diät.


“Das erste, was man bei einer Diät verliert, ist die gute Laune” wusste schon Heinz Erhardt.



Heute weiß ich, dass Verzicht der Fehler ist, dem ma, seinem Körper nicht zumuten soll. Ich habe sehr oft, viel zu wenig gegessen und dann auch noch oft, das Falsche. Mein Körper wollte mir nur deutlich machen, dass er Hunger hat. Klingt widersprüchlich? Ist es aber nicht, denn das bissel was er bekam an Nährstoffen, dass wollte er sicherheitshalber speichern. Und er benötigt viele Nährstoffe, 50 um genau zu sein und er benötigt sie alle in ausreichender Menge.
Zu wenig Fett, zu wenig Kohlehydrate, zu wenig Proteine und der Körper funktioniert nicht richtig.
Er kann das über viele Jahre gut kompensieren, aber er äußert sich immer irgendwie, ob durch den Bauch, der immer größer wird, die Luft, die man immer schwerer bekommt oder die Organe, die sagen, wir kriegen zwar viel, aber nicht genug von dem was wir benötigen um zu funktionieren. Und eines fällt ohne die Nährstoffe besonders schwer: die Lebensfreude und der Spass an der Bewegung.
Irgendwie logisch, der Körper benötigt diese Nahrung, als Energie, ein Auto fährt auch nicht ohne Treibstoff. Und das Auto benötigt den richtigen Treibstoff, jemand der einen Benziner fährt, wird kein Diesel tanken. Nur bei unserem Körper? Da nehmen wir es nicht so genau und wundern uns, dass die Lebensenergie fehlt.
Manuel Eckardt erklärt das in seinem Grundlagenseminar Ernährung, viel besser als ich das hier kann, es würde zu weit führen, wer Interesse hat, kann es sich gerne anschauen, Ihr findet es an zweiter Stelle unter folgendem Link:
Pur-Life Onlinefitness Seminare

Nun, wie ihr seht, so ganz “falsch” war mein Mittagessen gar nicht. Und daher poste ich dies hier auch mit einem Augenzwinkern und vielleicht als Hinweis, für all diejenigen, die am Neujahrstag darüber nachdenken eine strenge Diät mit wenig Kalorien zu beginnen. Überlegt es Euch gut, ihr würdet ja auch eine lange Urlaubsfahrt nicht mit leerem Tank antreten, oder?

Meine Erfahrung ist, wenn man anfängt, sich mit seinem Körper und seiner Gesundheit auseinanderzusetzen, können einem andere Leute, ob Partner, Arzt, Fitnesstrainer, sicher den ein oder anderen Hinweis geben, aber mit meinem Körper und meiner Gesundheit muss ich mich selbst auseinandersetzen und ich habe beschlossen, die angefangenen Reparaturarbeiten an der “Maschine” Tubbsi einfach weiter fortzusetzen.

Jede Maschine, die wir besitzen, warten wir, und sorgen dafür, dass sie bestens gepflegt wird. Das sollten wir auch mit der wertvollsten Maschine machen, die wir besitzen unser Körper.

Nun, der erste Gedankenflug in diesem Jahr 2021 ging ums Essen, irgendwie und auch wieder nicht.
Genießt jeden Tag ganz bewusst und vergesst bei allem Stress und aller Hektik im Alltag nicht diesen einen Menschen: EUCH SELBST. Daher schaut öfter mal in den Spiegel, wenn Ihr einen besonderen Menschen sucht.

Egal ob ihr Vorsätze habt in diesem Jahr oder nicht ich wünsche Euch, dass 2021 ein gutes Jahr wird.

Hinweis: Der Beitrag enthält Werbung wegen Namensnennung.

Posted in Allgemein | Leave a comment

Ein ganz besonderer Gruß

Ihr kennt das sicher auch, ihr habt eine Entscheidung zu treffen oder müsst eine Aufgabe lösen oder habt gar einen Traum, doch ihr habt keine Ahnung, wie ihr das umsetzen sollt. Ob es nun an der Umsetzung selbst, liegt, weil ihr keine Ahnung von der Materie habt oder an den fehlenden finanziellen Mitteln. Ihr habt ein Problem, mit dem ihr Euch sicher immer wieder in Euren Gedanken auseinandersetzt.

Es gibt viele Möglichkeiten, solche Dinge zu lösen, keine Frage und ab und zu holt man auch einen Rat eines lieben Menschen ein. Nur manchmal geht das nicht, da der Mensch, mit dem ihr alles besprechen konntet nicht mehr unter uns weilt.

Und trotzdem redet ihr in Gedanken mit genau diesem Menschen.
Man stellt sich vor, wie er entscheiden würde.
Das so etwas “merkwürdiges” nicht alleine mache, ist mir bewusst. Einige meiner Freunde kennen ja meine Clivie, die immer dann anfing zu blühen (ob es ihre Zeit war oder nicht), wenn in meinem Leben genau solche Entscheidungen anstanden. Die Clivie ist die noch von meiner Mama und sie ist schon viele Jahrzehnte alt.
Und ja meine Ma ist die Person, mit der ich manches in Gedanken durchgehe, weil wir die vielen nächtlichen Gespräche nicht mehr gemütlich gemeinsam auf der Couch durchführen können. Und bei ganz besonderen Entscheidungen fing immer diese Clivie an zu blühen.

Heute hatte ich ein Gespräch mit einer lieben Freundin. Und bei ihr gab es etwas, was ihr wichtig war, aber sie wusste nicht, wie sie es umsetzen kann. Mein Wunschbuch ist neben den Gedankengesprächen mit meiner Ma immer mein Begleiter. Träume, Visionen, Wünsche und Ziele schriftlich festzuhalten mache ich nun seit vielen Jahren. Manche Dinge kann ich selber nicht beeinflussen, das sind die Dinge, in denen auch gehofft wird, dass mitten im November die Clivie blüht.

Ich bin überzeugt davon, dass wenn wir unsere Wünsche ganz bewusst ins Universum schicken, dass sie ihren Weg zu uns finden.

Menschen, die gläubig sind, werden es “Gebet” nennen. Und ja ein inniges Gebet ist sicher damit zu vergleichen.

Für mich ist es eine Tatsache, dass wir mit unseren Gedanken (positiv, wie negativ) unser Leben und somit auch unsere Umwelt beeinflussen. Einige Worte, die dem Talmud zugeschrieben werden, aber oft auch als chinesische Weisheit erklären das sehr deutlich:

Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.


Im Grunde spielt es keine Rolle, wie wir uns mit unseren Wünschen, Träumen, Aufgaben auseinandersetzen. Wichtig ist, dass wir unsere Gedanken benötigen, damit etwas entstehen kann.

Manchmal erhält man ein Zeichen, wie ich die Blüte der Clivie und manchmal auch einen herzlichen Gruß aus dem Himmel.

Euch allen wünsche ich gute Gedanken
Eure


Posted in Allgemein | 1 Comment

2020

nun eigentlich ein Jahr, in dem Tubbsi viele Gedanken hatte und? Auch Zeit, viel Zeit, wie viele andere. Und ja, ich habe die Zeit genutzt, draußen in der Natur, mit meinem Hund und so oft es ging auch mit Abstand zusammen mit Freunden. Ich will gar nicht auf die Ereignisse der letzten Monate eingehen. Da ich weiß, dass ihr Eure eigenen Erfahrungen und Gedanken dazu habt. Einen Gedanken der mir gerade kommt, will ich aber gerne mit Euch teilen. Einfach um zu wissen, ob es Euch ähnlich geht.

Ansonsten versucht das Beste aus der Situation zu machen und bitte bleibt gesund und verliert Euren Lebensmut nicht.

Das wünscht Euch
Eure


Posted in Allgemein | Leave a comment

Hausarrest?

Nein, man kann das Wetter auch nutzen, wenn man seine Arbeit im Home-Office erledigt hat 😉 .

#FlattenTheCurve bedeutet ja nicht Hausarrest im eigentlichen Sinne, aber man sollte Menschenmengen meiden. Selbst wenn man ein gutes Immunsystem hat, kann man andere mit diesem Virus anstecken. Menschen, die aufgrund von Vorerkrankungen oder Alter, eben nicht in der Lage sind, den Virus durch eigene Abwehr zu bekämpfen.

Die Situation ist sicher außergewöhnlich, das bedeutet aber nicht, dass man “eingesperrt” ist. Daher:

Macht das Beste aus dem Tag, aber vergesst nicht: zum Schutz der Schwächeren befolgt die Regeln. Smalltalk, auf der Hunderunde ist auch mit Abstand möglich! Geht raus, keine Frage, aber bitte passt auf Euch und die Schwächeren auf, denn: “Wenn wir die Schwachen bewusst in Gefahr bringen, verlieren wir unsere Menschlichkeit.”
meint



Posted in Allgemein | Leave a comment

Ein Virus…

ist viel gefährlicher für die Menschheit, als Coronavirus SARS-CoV-2, das wird zurzeit deutlich. Und dieser Virus zieht sich leider durch alle Bevölkerungsgruppen. Man braucht sich nur umzusehen.

Dieser Virus ist geprägt von Egoismus.
Was mit dem anderen Schwächeren geschieht, das ist egal, Hauptsache ich habe alles, was ich brauche (und nicht nötig habe). Und notfalls? Hole ich es mir mit Gewalt.

Ihr kennt die Nachrichten, ich will mich dazu gar nicht weiter äußern.
Es macht mich nur unendlich traurig.

Für mich gibt es diesen einen Virus, der nicht allein im Jahr 2020 vorkommt, aber in diesem Jahr sicher einen Höhepunkt hat, schon viel länger.

Er ist geprägt durch Egoismus, Eigennutz, ja teils sogar durch Gewalt.
Sicher sind die Auslöser Panik und Angst. Der Virus nennt sich “Ego-Vir20
Mir persönlich bereitet Ego-Vir20 mehr Sorgen, als Covid19.
Leider gibt es hierzu noch sehr wenig Informationen, keine beim Robert-Koch-Institut. Von Covid19 findet ihr hier aber ganz viele Infos.
Das liegt vielleicht daran, dass wir uns alle schon viel zu sehr an diesen Virus im Alltag gewöhnt haben, er ist immer da, aber noch nie so heftig.

Was hilft bei Ego-Vir20?
Erst einmal innehalte, nachdenken und dann umdenken. Menschlichkeit und Miteinander sind heutzutage oft auch ohne persönlichen Kontakt möglich.
Nutzt das Telefon, weil Oma oder Opa kein Internet haben, fragt, wie es ihnen geht, ob sie etwas brauchen.
Glaubt mir auch gegen Ego-Vir20 kann jeder selber etwas tun. Und sich und andere schützen.

Trotzdem:

Euch allen eine gute Zeit und vor allem
Gesundheit für Euch und Eure Lieben.

das wünscht Euch







Posted in Allgemein | Leave a comment